• Startseite
  • Profil
  • IT-Recht
  • Kontakt

Recht der Informationstechnologie (IT-Recht)

IT-Recht ist ein weiter Begriff. Vieles ist gesetzlich geregelt (Telemedien, Fernabsatz, Elektronischer Geschäftsverkehr), der Begriff selbst jedoch nicht. Meine Leistungen unterstützen sowohl IT-Unternehmen als auch deren Kunden. Auf beiden Seiten z.B. bei Projekten tätig gewesen zu sein, öffnet den Horizont für die Interessenlagen und Probleme beider Seiten. Diese Kenntnis ist Voraussetzung für eine qualifizierte Interessenvertretung, denn nur so weiß ein Berater, welche Ziele der Vertragspartner umsetzen muss, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen.

  • Startseite
  • Profil
  • IT-Recht
  • Kontakt

Recht der Informationstechnologie (IT-Recht)

IT-Recht ist ein weiter Begriff. Vieles ist gesetzlich geregelt (Telemedien, Fernabsatz, Elektronischer Geschäftsverkehr), der Begriff selbst jedoch nicht. Meine Leistungen unterstützen sowohl IT-Unternehmen als auch deren Kunden. Auf beiden Seiten z.B. bei Projekten tätig gewesen zu sein, öffnet den Horizont für die Interessenlagen und Probleme beider Seiten. Diese Kenntnis ist Voraussetzung für eine qualifizierte Interessenvertretung, denn nur so weiß ein Berater, welche Ziele der Vertragspartner umsetzen muss, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen.

Meine Leistungen im Bereich EDV-Recht

headlineitrecht.jpg

Finden Sie hier meine Leistungen und Referenzen im Bereich IT-Recht und erfahren Sie mehr über DAVIT, die Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie des Deutschen Anwaltvereins (DAV).

Details zur IT-Recht Spezialisierung

Links

headlinelinks.jpg

Hier finden Sie meine persönliche Liste mit juristischen und sonstigen nützlichen Links. Ich weise darauf hin, dass die Inhalte der verlinkten Seiten nicht durch mich geprüft werden und ich für deren Inhalt weder die Verantwortung übernehme noch mir deren Inhalt zu eigen mache.

Juristische Links

Newsletter IT-Recht

headlinenewsletter

Hier finden Sie Newsletter aus dem IT-Recht, die ich entweder selbst erstellt oder an denen ich mitgearbeitet habe. Die Newsletter können zu privaten Zwecken heruntergeladen werden. Jede sonstige Verwendung bedarf meiner Genehmigung.

Juristische Newsletter

Software-Escrow Service

headlineescrow.jpg

Bei größeren Softwareprojekten benötigt der Kunde häufig in definierten Krisenfällen Zugriff auf den Quellcode der Software. Meinen Mandanten, aber auch sonstigen Interessenten biete ich den Service, auf Basis eines Softwarehinterlegungsvertrages den Quellcode von Software treuhänderisch zu verwahren (Escrow Service).

Hinterlegung von Software

Impressum  |  Rechtliche Hinweise